Der Hallberger 7/2023
Die Onlineartikel der 7 . Ausgabe
Fischerfest in Hallbergmoos
Es ist wieder soweit: Am Samstag, 12. August, steigt das Fischerfest! Die Fischerfreunde e.V. heizen wieder Grills und Stimmung an. Also bringt gute Laune, Durst und Appetit mit – auf Steckerlfisch & Co. Und wie immer gilt: Bei jedem Wetter!…
Zum ArtikelFitness-Challenge und Faszienrolle
Digitalisierung, Zeitdruck, Fachkräftemangel und hohe Beanspruchung prägen die Arbeitswelt. Da ist es umso wichtiger, auf die Gesundheit zu achten. In Hallbergmoos legt man deshalb großen Wert auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Das ganze Jahr über – und nun speziell bei…
Zum ArtikelParty zum Ferienstart
„Raus aus der Schule, rein in die Sommerferien“ heißt es am Freitag, 28. Juli: Die School’s Out Party steigt im Sport- und Freizeitpark in Hallbergmoos: Von 15 bis 19 Uhr gibt’s unter freiem Himmel eine Mega-Party für Kids und Teens.…
Zum Artikel„10 V2 Airlines“ macht den Abflug
Boarding Completed: Die „10 V2 Airlines“ macht den Abflug. Alle 28 Passagiere reisen nun in der Business Class. Im Gepäck haben sie nach zwei Jahren „Flugzeit“ an der Mittelschule die Mittlere Reife. Sie sind nun bereit für den Take Off…
Zum ArtikelAuf dem Holzweg zur DMM
Die Höllzbergmölkks haben es wieder getan: Die Hallbergmooser Sportler machten sich auf den Holzweg zur Deutschen Mölkky Meisterschaft nach Erlangen-Bruck. Auch wenn’s nicht für eine Top-Platzierung gereicht hat: Spannend und originell ist das Sportevent allemal. Kurz vor den Titelkämpfen rotierte…
Zum ArtikelGeparktes Auto angefahren
Ein 59-jähriger aus München parkte am Donnerstag, 13. Juli, gegen 08.15 Uhr seinen Toyota in der Lindberghstraße in Hallbergmoos auf dem Parkplatz eines Supermarkts. Als er sein Auto kurz danach gegen 08.45 Uhr wieder benutzen wollte, musste er einen Schaden…
Zum ArtikelTag der Vereine am 16. Juli
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres geht der „Tag der Vereine“ in die nächste Runde: Voller Motivation und Tatendrang präsentieren Hallbergmooser Vereine am Sonntag, 16. Juli, von 11 bis 18 Uhr sich und den Hallbergmooser Sport- und Freizeitpark in ihrer…
Zum ArtikelKunst am Zaun
Kunst am Zaun: Im vergangenen Jahr feierte dieses Format kleine Premiere. Mit deutlich mehr Künstlern, Werken und Präsentationsflächen geht es nun in die zweite Runde. Mit einer Vernissage eröffnete der Bürgerarbeitskreis Kunst die Freiluft-Wanderausstellung. Kunst als Outdoor-Erlebnis „Wir wollen uns…
Zum ArtikelO2 wird Namensgeber von Surftown MUC
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und SURFTOWN® gehen eine weitreichende Partnerschaft ein: O2 Telefónica wird namensgebender Partner von Europas spektakulärstem Surfpark. Der rund 10.000 Quadratmeter große Outdoor-Pool ermöglicht ein authentisches Surf-Erlebnis wie im Meer und das mit unterschiedlich hohen Wellen. Für…
Zum Artikel25-Jähriger rastet aus
Ein 25-jähriger Münchner hat die Beamten der Polizeiinspektion Neufahrn (Landkreis Freising) in der Nacht zum Montag (26. Juni) in Atem gehalten. Später bekamen dann noch die Kollegen PI Flughafen mit ihm zu tun. Der 25-Jährige war mit seiner 19-jährigen Begleiterin…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen