Der Hallberger 6/2023
Die Onlineartikel der 6 . Ausgabe
Motocross am Flughafen München
Ein Highlight für Motorsportfreunde geht am kommenden Wochenende (22./23. Juli) am Flughafen München über die Bühne: Beim jährlich stattfindenden MXOC – Motocross of Clubs – stellen die stärksten Motocross-Clubs ihre drei besten Fahrer in den jeweiligen Klassen MX1, MX2 und MX3 auf.…
Zum ArtikelLampionfest in Goldach
Der Countdown läuft … für das Traditionfest der Freiwilligen Feuerwehr Goldach: Am Samstag, 22. Juli, ab 15.30 Uhr steigt das Lampionfest an der Feuerwache (Hautpstr. 1). Die Ehrenamtlichen fahren groß auf: Es gibt einen Tag der offenen Tür, wo man…
Zum ArtikelTesla zerkratzt
In Laufe des gestrigen Vormittags (21. Juni) hat ein Unbekannter zwischen 9.45 und 12.45 Uhr in der Ludwigstraße (Hallbergmoos, Landkreis Freising) einen geparkten Tesla zerkratzt. Das Auto war vor einem Anwesen auf einem Parkplatz im Freien abgestellt. Der entstandene Sachschaden…
Zum ArtikelEmpfang für Special Olympic-Sportler aus Kenia
Der Landkreis Freising und die Gemeinde Hallbergmoos sind Host Town der Special Olympics World Games, die von 17. bis 25 Juni in Berlin stattfinden. Bei der weltweit größten inklusive Sportveranstaltung treten tausende Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26…
Zum ArtikelJäger retten Rehkitze vor dem Mähtod
Jedes Frühjahr sterben tausende Rehkitze in Deutschland einen grausamen Tod: Sie werden bei der ersten Wiesenmahd von den Messern der Mähmaschinen erfasst und verenden qualvoll. Dank moderner Drohnentechnik können die jungen Tiere nun besser aufgespürt und gerettet werden als früher.…
Zum ArtikelBub angefahren
Am Freitagnachmittag (16. Juni) befuhr ein 7-jähriger Junge aus Hallbergmoos den zur Theresienstraße gehörigen Fußweg in Richtung Flughafen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit seinem Pkw in entgegengesetzte Richtung und bog im weiteren Verlauf nach rechts in eine Hofeinfahrt ab.…
Zum ArtikelStarke Frauen
Dallmayr: Der Name des Delikatessengeschäfts in München ist auf ganzen Welt ein Begriff. Er steht für Kaffee und Feinkost. Dass hinter dem Erfolg eine starke Frau steht, wissen wahrscheinlich die wenigsten. Therese Randlkofer, eine starke Frau mit Visionen, inspirierte Schriftstellerin…
Zum ArtikelGuter Gastgeber: Hallbergmoos empfängt kenianische Sportler
Der Landkreis Freising ist „Host Town“ – Gastgeberstadt – und empfing nun Special Olympics Teilnehmer aus Kenia. Dass am Montag erst einmal nur ein Teil der kenianischen Special Olympics-Delegation in Hallbergmoos angekommen ist, nahm Bürgermeister Josef Niedermair mit Humor: „Ich…
Zum ArtikelRotlicht übersehen
Hoher Sachschaden ist bei einem Unfall am Montag, 12. Juni, gegen 18.50 Uhr an der Kreuzung B 301 / Grünecker Straße entstanden: Ein 49-jähriger aus dem Landkreis Augsburg, der mit seinem Renault von Hallbergmoos nach Mintraching fuhr, wollte die Kreuzung…
Zum ArtikelSundowner im Goldachpark
Nach zahlreichen Kunsthandwerkermärkten, vielen „Sonntagsmusi“-Frühschoppen und einer Stuhl-Bemal-Kunstaktion startet der Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein „cultiamo e.V.“ etwas ganz Neues: Am Freitag, 16. Juni, spielen ab 18 Uhr die „FegerSpezies“ – live und unplugged bei kühlen Getränken mitten im Goldachpark. Schon…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen