Der Hallberger 5/2022
Die Onlineartikel der 5 . Ausgabe
Neue Standortleiterin bei Anton Wimmer Bestattungen
Das zur mymoria-Gruppe gehören-de Bestattungshaus Anton Wimmer in Freising hat eine neue Standort-leiterin: Alexandra Grosch leitet ab sofort die Geschicke des Traditionsbetriebs, der seinen Namen auch in Zukunft behalten wird. Mit Alexandra Grosch (44) als neuer Standortleiterin von Anton Wimmer…
Zum ArtikelGoldacher Burschenverein unter neuer Führung
33 Männer des Goldacher Burschenvereins trafen sich im Saal des Alten Wirts, um bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand zu wählen. Man wollte auch besprechen, wie es weitergeht, wenn die Corona-Maßnahmen weiter gelockert werden. Noch-Vorstandsvorsitzender Florian Schmidmeier begrüßte alle anwesenden…
Zum ArtikelZETA zieht nach Hallbergmoos
Ein auf die eigenen Bedarfe perfekt zugeschnittenes Raumangebot mit größeren Büros, eigenen Laborflächen und auch genügend Platz für die im Unternehmen stattfindende Werkabnahme haben das Unternehmen ZETA zum Umzug nach Hallbergmoos veranlasst. Während ein Großteil der Wirtschaft mit den Folgen…
Zum Artikel„Sprachlos und fassungslos“
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine machen uns alle sprachlos und fassungslos. Der russische Angriff auf die Ukraine stellt nicht nur einen eklatanten Bruch des Völkerrechts dar, sondern ist auch ein Angriff auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung.…
Zum ArtikelBeeindruckende Zahlen, alle Wunschprojekte „drin“
In großer Geschlossenheit und ohne Gegenstimmen hat der Gemeinderat den Haushalt 2022 verabschiedet. Er ist gewissermaßen ein Spiegelbild des Vorjahresetats – mit Zahlen, die andere Kommunen neidisch werden lassen. Allerdings: Die beachtlichen Reserven (68,78 Mio. €) schmelzen auf gut 40…
Zum ArtikelGoldacher Madl schmieden Pläne
Den Goldacher Madln ging es wie vielen Vereinen: Corona-bedingt kamen ihre Aktivitäten weitestgehend zum Erliegen. Nun melden sie sich zurück – mit neuer „alter“ Vorstandschaft und Plänen. In einem online-Meeting „trafen“ sich 30 junge Frauen nun zur Jahreshauptversammlung. Dabei standen…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Schafen ging’s an die Wolle
Deutscher Meister im Schafscheren Julian Karl befreite die Schulschafe von ihrem Wintermantel
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023