Erscheinungsdatum: 09.04.2025
34. Jahrgang

Der Hallberger 4/2025

Die Onlineartikel der 4 . Ausgabe

VdK ehrt treue Mitglieder

Mit 551 Mitgliedern gehört der VdK-Ortsverband zu den stärksten Organisationen der Gemeinde. Zur Jahrestreffen waren nun 86 Vereinsangehörige gekommen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Der VdK-Vorsitzende Herbert Hack freute sich, zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu…
Zum Artikel

Innovation Made in Europe

Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, hat zur Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos den Life Science- und Biotech-Hub Skygate der Rock Capital Group besucht. Staatsminister Florian Herrmann sprach bei der Eröffnung…
Zum Artikel

Kraftquelle Musik

Auf eine musikalische und zugleich emotionale Reise durch die Welt des Rock, Folk und moderne Kirchenmusik hat der Modern Gospel Chor das Publikum in der Herz Jesu Kirche Goldach mitgenommen. Be Strong Unter den Titel „Be Strong“ zeigte der Chor…
Zum Artikel

Mordsmäßiges Vergnügen

„Kaffee, Mord und Böfflamott“: Das sind die Zutaten, aus denen die Moosbühne Graf Hallberg Theatergenuss vom Allerfeinsten zusammengefügt hat. Unter der Regie von Christine Wimmer ist es der Moosbühne Graf Hallberg einmal mehr gelungen, das Publikum zu begeistern – mit…
Zum Artikel

Tradition trifft auf Neuerungen

Als Auftakt zur Hallberger Wiesn luden Festwirt Alexander Tremmel und die Brauerei Wittmann zur traditionellen Bierprobe ein. Bei gemütlichem Beisammensein wurde nicht nur das Festbier verkostet, sondern auch deftige Schmankerl serviert. Dieses Jahr fand die Veranstaltung erstmals im Restaurant der…
Zum Artikel

Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt

Mittlerweile ist er ein Jahr in Amt und Würden: Thomas Boller. Der emeritierte Professor für Astrophysik richtet seine Blicke nicht länger in den Himmel, sondern auf den Schießstand der Schützengesellschaft Edelweiß. Dort lenkt er als Erster Schützenmeister die Geschicke des…
Zum Artikel

Titel verteidigt

Der Spaß und das sportliche Miteinander standen auch bei der 12. Auflage des Indoor Cups im Vordergrund. Im Sportforum in Hallbergmoos (Landkreis Freising) trafen Neulinge und „Wiederholungstäter“ aufeinander und konkurrierten in den Disziplinen Kegeln, Stockschießen und Luftgewehr-Schießen. 31 Freizeitteams waren…
Zum Artikel

Wenn Frühlingsnoten erklingen

Preisträger des Wettbewerbs ‚Jugend musiziert‘ und begabte Schüler der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn ließen am vergangenen Sonntag (23. März) ihr Können aufblitzen. Das Frühjahrskonzert der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn e. V. fand großen Anklang. Zum Auftakt spielte das Erwachsenen-Orchester unter Vladimir Genin Werke von…
Zum Artikel
Der Hallberger 3/2025
Der Hallberger 5/2025
- Anzeige -
Die jüngsten Ausgaben

Beitrags Archive

Neueste Artikel
- Anzeige -

Das Neueste aus Hallbergmoos

Weitere Artikel