Der Hallberger 4/2023
Die Onlineartikel der 4 . Ausgabe
Radlrallye 2023: Eine fabelhafte Reise
Habt ihr sie schon entdeckt? Die Plakate mit den Fragen, die es bei der Radlrallye zu beantworten gilt, hängen schon in vielen Schaufenstern. Das hat einen guten Grund: Die beliebte Familien-Veranstaltung wird heuer „hybrid“ – also zweigleisig stattfinden. Das Motto:…
Zum ArtikelDie Liesl feierte 100.Geburtstag
Ja, die Liesl kann sich wirklich noch sehen lassen! 100 Jahre ist „die alte Dame“ alt und immer noch ein echter Hingucker. Das älteste Einsatzfahrzeug im Landkreis, Baujahr 1923, und gut 40 andere „Oldies“ waren die Schmuckstücke des Festwochenendes der…
Zum ArtikelGiftköder in Hallbergmoos: PETA lobt Belohnung aus
Im Fall der ausgelegten Giftköder im Bereich der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) hat die Tierrechtsorganisation PETA eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt, die zur rechtskräftigen Verurteilung der tatverantwortlichen Person(en) führen. Menschen, die in den letzten Tagen etwas Verdächtiges beobachtet oder…
Zum ArtikelFestwochenende der Feuerwehr
Oldtimer-Treffen, historische Übungen, Weinfest: Die Freiwillige Feuerwehr Hallbergmoos feiert in großem Stil. Anlass für das Festwochenende (15. / 16. April) ist die Einweihung der neuen Vereinsfahne und der 100. Geburtstag der „Liesl“ – des Feuerwehr-Oldtimers Magirus Autospritze vom Typ „Bayern“.…
Zum Artikel„Wir packen es an“
Klimawandel, Energiewende und auch die gestiegenen Energiepreise: Diese Themen beschäftigen aktuell sehr viele Menschen. Tipps, Anregungen und Angebote für die Nutzung nachhaltiger Energieträger gab’s beim 1. Solartag der Gemeinde. Im Fokus der Messe: private Verbraucher. Mieter oder Hausbesitzer, die ihren…
Zum ArtikelKräftig eingeschenkt
Vor drei Jahren hat man ihn zuletzt gesehen – und was hat sich Bruder Barnabas doch verändert! Lange Zeit hat Heinrich Lemer die Rolle des Fastenpredigers verkörpert, nun setzte er sich zur Ruhe – und Thomas Henning stieg in die…
Zum ArtikelTag der offenen Tür in neuer Flüchtlingsunterkunft
Für die Unterbringung von ukrainischen Schutzsuchenden und Asylbewerbern richtet das Landratsamt Freising aktuell eine neue, innovative Unterkunft in Hallbergmoos, Ludwigstraße 55, ein. Dort können künftig bis zu 249 Personen untergebracht werden. Für alle Interessierten findet am Donnerstag, 20. April, von…
Zum ArtikelPlatz 8 für VfB-Volleyballer bei Oberbayerischen Meisterschaften
Für die U15-Volleyballer des VfB ging es am Wochenende 25./26.3. zur Oberbayerischen Meisterschaft nach Rosenheim. Gespielt wurde am Samstag zunächst in vier Vorrundengruppen mit je 4 Mannschaften. Nach zwei Auftaktniederlagen (gegen Gastgeber MTV Rosenheim und TSV Starnberg – später Turnierzweiter…
Zum ArtikelTitel verteidigt
Die Schülermannschaft des SV Siegfried Hallbergmoos hat sich bei den Bayerischen Titelkämpfen erneut glänzend in Szene gesetzt: Mit Siegen gegen den WKG Zirndorf/Röthenbach (32:0), den SC 04 Nürnberg (13:8), den SV Johannis Nürnberg (16:12) und den TSV Westendorf (17:12) wurden…
Zum ArtikelWieder Top-Platzierung für Sandra Morawitz
Ausdauernd, vielseitig, erfolgreich: Das ist Sandra Morawitz aus Hallbergmoos, die nun mit einem weiteren internationalen Erfolg aufwartet. Am 19. März startete sie bei den europäischen Triathlon-/Duathlon- Meisterschaften im italienischen Caorle (bei Venedig) – und holte einen überraschenden 5. Platz (AK…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Musikalische Friedensstifter
erstKlassik-Konzertreihe: Friedensquartett gastiert am 7. Oktober in Hallbergmoos
Von der Isar an die Nordsee in 26 Tagen
17-jähriger Hallbergmooser wandert 830 Kilometer durch Deutschland
Altlandrat Manfred Pointner ist verstorben
Kondolenzbuch wird im Eingangsbereich des Landratsamts aufgelegt
Weitere Artikel
„i-Kfz“: Neuerungen bei Online-Zulassungen ab 1. September
Landratsamt Freising informiert über Neuerungen
Grenzwerte bei Wildfischen überschritten
Landratsamt empfiehlt, nicht übermäßig viel Fisch aus der Goldach zu essen