Der Hallberger 4/2021
Die Onlineartikel der 4 . Ausgabe
Ein ganzes Jahrhundert
„Was für eine Ehre, dem Ortsgründer zu begegnen.“ Sätze wie diesen hat Martin Bäuerle in seinem Leben schon sehr, sehr oft gehört. Kein Wunder: Seine markanten Gesichtszüge, der eindrucksvolle Vollbart und die Ähnlichkeit zum historischen Vorbild haben ihm große Bekanntheit…
Zum ArtikelShopping Queen in Hallbergmoos gesucht
Shopping Queen ganz ohne Guido Maria Kretschmer? Geht das? Ja, das geht – nur in Hallbergmoos! Mode Gruber, die Boutique für extravagante und stylische Mode, hat sich etwas ganz Besonderes für ihre Kunden einfallen lassen: ein Moderätsel der ganz besonderen…
Zum ArtikelAuf den Hund gekommen
Die Einsamkeit im Corona-Lockdown macht vielen Menschen zu schaffen. Man ist im Homeoffice, man kann keine Kontakte pflegen – da kommen Vierbeiner als neue Mitbewohner wieder eher in den Fokus. Viele überlegen dann, sich wieder einen Hund oder eine Katze…
Zum ArtikelJUZ richtet Hotline ein
Wegen des Lockdowns ist auch das Jugendzentrum Hallbergmoos bis mindestens 7. März geschlossen. Um gerade in dieser Zeit trotzdem für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde dazu sein, bietet das JUZ während der Schließung eine Hotline (0811/3711) an. Montags bis…
Zum ArtikelCSU nominiert Josef Niedermair (63) für die Bürgermeisterwahl
Die CSU hat gewählt: Josef Niedermair als Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl am 18. April, eine neue Vorstandschaft und die Delegierten für die Kreisversammlung im Vorfeld der Bundestagswahl. Keine leichte Aufgabe in Zeiten von Corona und Lockdown. Denn aus rechtlichen Gründen…
Zum ArtikelPetition zurückgewiesen
Nicht durchgedrungen sind Anwohner des südlichen Tannenwegs mit einer Petition: Seit Oktober 2020 gelten dort – wie auch an anderen Stellen im Ort – neue Parkregelungen. Gegen die haben sich nun die Anlieger gewandt, weil es aus ihrer Sicht zu…
Zum Artikelvhs Neufahrn-Hallbergmoos – gemeinsam ins Frühjahrssemester
Schon im vergangenen Jahr bestand informell eine enge Zusammenarbeit der Volkshochschulen in Neufahrn und Hallbergmoos. Inzwischen haben die Gemeinderäte beider Orte mit offiziellem Beschluss für eine weitere Zusammenarbeit auch einen politisch stabilen Rahmen geschaffen. Eine Zusammenarbeit fand seit dem Jahr…
Zum ArtikelZweite Grundschule in Goldach
Seit Jahren sucht die Gemeinde Hallbergmoos nach einem Standort für eine zweite Grundschule. Nun ist er offenbar gefunden: Das neue Schulhaus soll in Goldach – in direkter Nachbarschaft von Kirche und Goldachpark – entstehen. Auf der 3,2 Hektar großen Fläche…
Zum ArtikelBrand in Hotel
Gestern Abend (9. Februar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Goldach und Hallbergmoos zu einem Brand in einem Hotel gerufen. Durch das beherzte Eingreifen des Eigentümers konnte Schlimmeres verhindert werden. Kurz vor 18 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert: Ein Zimmerbrand im…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Brenzlige Silvesternacht in Goldach
Fahrzeugbrand in Goldach - Kripo Erding ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
Der ganze Landkreis schaut auf Goldach
Spatenstich für Feuerwehrhaus - 10,5 Millionen Investitionskosten
Weitere Artikel
Hohe Auszeichnung für Barbara Stallmeister und Christian Schneider
Staatsminister Florian Herrmann verleiht Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Ehrenamtliche der Tafel
„Größter Fahrplanwechsel seit Jahren“
Ab 15. Dezember: Grundlegende Änderungen im Münchner S-Bahn-Netz