Der Hallberger 3/2022
Die Onlineartikel der 3 . Ausgabe
Ortsgründung anno 1828
Karl-Heinz Zenker hat wieder in historischen Archiven recherchiert – und ist dabei auf neue Belege für das Ortsgründungsdatum der Gemeinde gestoßen. Er fand einen Zeitungsbericht, der vor 180 Jahren datiert: Eine Danksagung des Ortsvorstehers an den Freiherrn von Hallberg. „Damit…
Zum ArtikelFels in der Brandung
Die Zeit vergeht oftmals wie im Flug – vor allem, wenn die Arbeit Spaß macht und abwechslungsreich ist. Das kann Michaela Reitmeyer mit Fug und Recht behaupten: Seit mittlerweile 20 Jahren arbeitet sie in der Verwaltung des VfB und ist…
Zum ArtikelDen Bogen raus
Riesenerfolg für Milo Rose: Der 16-Jährige qualifizierte sich einziger Vertreter der Schützengesellschaft Edelweiß für die Bayerischen Meisterschaften der Bogenschützen, die vom 20. bis 23. Januar in Garching ausgetragen wurden. Er präsentierte sich in glänzender Form. Insgesamt sechs Schützen –…
Zum ArtikelRätsel gelöst
„Marc Cain“: das war des Rätsels Lösung. Und viele Kundinnen haben bei diesem Herbsträtsel der Boutique Mode Gruber mitgemacht und die Lösungen in eine extra dafür aufgestellte Box bis Ende Dezember direkt im Geschäft abgegeben. Das Rätsel hatte die Geschäftsführerin…
Zum Artikel„Hammer-Transfers“ beim SV Siegfried Hallbergmoos
Ergün Aydin (80/86kg Freistil) und Ahmet Bilici (98/130kg Freistil) wechseln vom RSV Rotation Greiz zurück zum SV Siegfried Hallbergmoos. Diese „Breaking News“ gab die Vereinsführung nun bekannt. Die Planungen laufen derzeit auf Hochtouren und mit diesen beiden „Hammer-Transfers“ ist der…
Zum ArtikelBiotech-Cluster in Hallbergmoos wächst
Onkologische Testprodukte und Dienstleistungen aus Hallbergmoos: Mit dem Laboratory for Personalized Molecular Medicine (LabPMM) fügt sich ein weiteres Unternehmen in das Biotech-Cluster am Standort. Das labortechnisch bestens ausgerüstete Gebäude Skygate im Munich Airport Business Park (MABP) kann damit seinen vierten…
Zum ArtikelGeburtstagsfeier aufgelöst
Am 23. Januar, kurz nach Mitternacht, wurde der Polizeiinspektion Neufahrn eine Party mit mehr als 100 Teilnehmern in der Wilhelmstraße in Hallbergmoos mitgeteilt. Dabei soll es zu einer Massenschlägerei gekommen sein. Von der PI Neufahrn wurden daher die umliegenden Polizeiinspektionen…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort