Der Hallberger 24/2021
Die Onlineartikel der 24 . Ausgabe
Überwältigende Spendenbereitschaft
In der Schulaula stapelten sich wieder hübsch verpackte Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Schülerinnen und Schülern haben die Packerl gefüllt – im Zuge der Spendenaktion „Kinder für Kinder“, die nun schon zum elften Mal in der Grund- und Mittelschule stattfand. Die Geschenke…
Zum ArtikelMichel aus Lönneberga in der Bücherei
Ideal zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit, engagierte Büchereileiterin Petra Niedermair das Münchner Figurentheater Pantaleon mit dem Stück „Michel feiert Weihnachten“. Mit der Vorlage von Astrid Lindgren erwartete die Kleinen ein lustiges Abenteuer. Gustav Gustavson erwartet seine Enkel an Weihnachten…
Zum Artikel50.000 Hallberg-Schecks ausgegeben
Seit 2007 gibt es die Hallberg-Schecks der Werbegemeinschaft „Hallbergmoos in Aktion“ (HIA). 14 Jahre nach der Erstauflage wurde nun das 50.000 Exemplar ausgegeben. Aus diesem Anlass trafen sich nun HIA-Vertreter mit Bürgermeister Josef Niedermair im Rathaus zur symbolischen Scheckübergabe. Die…
Zum ArtikelCarina Harter: Seniorenberaterin in Hallbergmoos
Nun gibt es eine Seniorenberatungsstelle im Hallbergmooser Rathaus: Seit Mitte November ist Carina Harter die Ansprechpartnerin für Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen. Die 36-Jährige berät in allen Fragen rund ums Alter. Carina Harter hat Soziale Arbeit in München…
Zum ArtikelLichtblick in schwierigen Zeiten
Korvatunturi: Der Sage nach wohnt der Weihnachtsmann dort. Neuerdings ist es auch das „Zuhause“ des Kunsthandwerks. Cultiamo, der junge Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein, gab seinem Wintermarkt diesen Namen. Er fand am zweiten Advent erstmals auf dem Gelände des Alten Wirts…
Zum ArtikelBürgermeister als „Glücksengel“
Der Verkauf des diesjährigen Adventskalenders des Fördervereins „Freunde der Emmauskirche“ läuft noch auf Hochtouren. Nun wurde bereits unter Einhaltung der 2 G-Regeln die Gewinnnummern im Rathaus gezogen. Der Erste Bürgermeister Sepp Niedermair war der ‚Glücksengel‘ und griff beherzt und unter…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Schafen ging’s an die Wolle
Deutscher Meister im Schafscheren Julian Karl befreite die Schulschafe von ihrem Wintermantel
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023