Der Hallberger 23/2021
Die Onlineartikel der 23 . Ausgabe
„Wir machen das Internet in Hallberg schöner“
Es steht außer Frage: Kein Unternehmen kommt heutzutage ohne eine professionelle Homepage aus. Doch wer macht sie? Wer betreut sie? Webdesign-Agenturen findet man im Internet wie Sand am Meer. Doch Experten sind sich einig: Unternehmen fühlen sich bei einem Webdesigner…
Zum ArtikelEnergiepreis für Hallbergmooser Unternehmen
Visionäre Unternehmer und pragmatische Techniker stehen im Fokus der Energy Efficiency Awards. Die renommierte Auszeichnung wird seit 2007 an private und öffentliche Unternehmen verliehen, die herausragende Erfolge bei der Steigerung der Energieeffizienz erzielt haben. Dazu zählt nun auch ein Hallbergmooser…
Zum ArtikelGedenkgottesdienst für verstorbenen Bürgermeister Reents abgesagt
Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens und der rasant steigenden Infektionszahlen, hat die Gemeinde den am 12. Dezember geplanten Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Bürgermeister Harald Reents abgesagt. Sobald es die Infektionslage es wieder zulässt, wird der Gottesdienst unverzüglich nachgeholt. Dies teilte das…
Zum ArtikelGroße Musik für einen großen Meister
Hochprofessionell, elektrisierend, gefühlvoll und mit ungemeiner Strahlkraft präsentierte sich das Henschel-Quartett mit den beiden Pianisten Margarita Oganesjan und Vladimir Genin dem Publikum im Hallbergmooser Gemeindesaal und Livestream. Das erstKlassik-Konzert, ganz Ludwig van Beethoven verschrieben, „war bereits vor einem Jahr, als…
Zum ArtikelGelungene Hoagartn-Premiere von Cultiamo
„Wir spielen heute für alle die auf, die sich trotz der ganzen Schreckensnachrichten von Corona hergetraut haben und bei unserem ersten Cultiamo-Hoagartn zwei Stunden Spaß haben wollen“, begrüßte Cultiamo-Vorstand und Conférencier Max Kreilinger im Alten Wirt. Wer kam, der hatte…
Zum ArtikelGroßzügige Unterstützung
Wenn der Arbeitskreis Ortsverschönerung Kräuter- und Palmbuschen bindet, ist das Brauchtumspflege im besten Sinne. Und immer mit einem guten Zweck verbunden: Das Geld, das Gläubige für die geweihten Zweigerl in die Spendenbox werfen, fließt in soziale Projekte vor Ort. In…
Zum ArtikelVfB-Fitness verjüngt sich
Mit rund 850 Mitgliedern ist die Abteilung Fitness & Gymnastik die zahlenmäßig stärkste Abteilung des VfB. Seit mittlerweile 20 Jahren bietet sie gemeinsam mit der Abteilung Ski und Wandern, sowie der Abteilung Tanzsport und Jumping das Kursprogramm Fitness-Forum an. …
Zum ArtikelDesinfektionsständer angezündet
Der von der Gemeinde eingesetzte Sicherheitsdienst hat bei einem nächtlichen Rundgang (22.50 h) am vergangenen Samstag zwei Personen beobachtet, die einen Desinfektionsspender angezündet hatten. Nachdem man ihnen erklärt hatte, dass die Polizei informiert wird, ergriffen die beiden 17-Jährigen die Flucht.…
Zum ArtikelBenjamin Henn will Bürgermeister werden
Kommt aus Hallbergmoos womöglich bald ein weiterer Ersten Bürgermeister? Wenn es für Benjamin Henn gut läuft, dann ja. Denn der Sportpark-Manager kandidiert am 5. Dezember für den Chefsessel im Rathaus von Osterburken (Baden-Württemberg). Wie Henn nun bestätigte, tritt er dort…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Schafen ging’s an die Wolle
Deutscher Meister im Schafscheren Julian Karl befreite die Schulschafe von ihrem Wintermantel
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023