Der Hallberger 21/2020
Die Onlineartikel der 21 . Ausgabe
„Kunst verbindet“ – erst im Dezember
„Kunst verbindet“: Unter diesem Motto stellt der Arbeitskreis Kunst im Rathaus seine Werke aus. Das Opening war für Sonntag, 8. November, geplant. Es muss nun wegen der geltenden Kontaktbeschränkungen verschoben werden. Wie Inez Eckenbach-Henning, Leiterin des Bürgerarbeitskreises mitteilt, kann die…
Zum ArtikelEin Hase für Emma
Das kleine rothaarige Mädchen Emma erkrankte im Juli 2018 an DIPG, einem bösartigen Tumor im Hirnstamm. Emma wurde im Krankenhaus München-Schwabing behandelt. Zahlreiche MRT-Termine, eine Biopsie-Operation zur Untersuchung von Tumormaterial und monatelange Chemotherapie musste das Mädchen ertragen. Die Strahlentherapie ließ den…
Zum ArtikelEin Gefühl von Freiheit
Es ist Dienstag. Ich gehe dick eingepackt durch den Sportpark. Wir haben Mitte Oktober und das Wetter lässt keine Zweifel mehr offen: Es ist Herbst geworden. Und dunkel für diesen frühen Abend. Konturlos erkenne ich von der Ferne aus den…
Zum ArtikelLockdown „light“ ab 2. November
Bund und Länder haben neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Ab 2. November gibt es harte Einschnitte. Wir müssen handeln, und zwar jetzt“, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach den Beratungen mit den Ministerpräsidenten. Angesichts der beschlossenen Einschränkungen sei dies…
Zum ArtikelDicht-an-Dicht-Stehen zu riskant
Auf Grund der derzeit wegen Corona sehr unsicheren Gesundheitslage und der unwägbaren hohen Infektionszahlen wird es auf den Friedhöfen in Hallbergmoos und Goldach keine offizielle Friedhofssegnung an Allerheiligen geben. Dies teilte Hallbergmooser Pfarrer Thomas Gruber nun mit. Die Überlegungen zu…
Zum ArtikelChristkindlmarkt abgesagt!
Der Christkindlmarkt, den die Gemeinde auf dem Volksfestplatz organisieren wollte, fällt den steigenden Corona-Fallzahlen im Landkreis Freising (aktuell 98,8 / Stand: 26.10.2020) zum Opfer. Zuletzt hatte die Gemeinde geplant, den Weihnachtsmarkt vom Rathausplatz auf den Volksfestplatz umziehen zu lassen und auf…
Zum ArtikelStuhlturm am Rathausplatz
Ist das Kunst – oder kann das weg? Das werden sich wohl heute Vormittag (25. Oktober) viele Passanten gefragt haben, die am Rathausplatz vorbei gekommen sind. Am Zugang (Theresienstraße) türmten sich nämlich Stühle meterhoch. Der Besitzer – Gastwirt Niam Miah…
Zum ArtikelVandalismus-Serie reißt nicht ab
Die Serie von TSV 1860-Schmierereien reißt nicht ab. Seit mindestens einem Jahr treiben vermeintliche TSV 1860-Fans im Ort ihr Unwesen und verschandeln Wände, Brücken und Garagen mit Kritzeleien. Heute Nacht (24. / 25.10.) haben der oder die Täter wieder zugeschlagen:…
Zum ArtikelSchnurstracks in die Ortsmitte
Jetzt steht es: Das Grundgerüst für die Verlängerung der Predazzoallee in Hallbergmoos. Seit fast zwei Jahrzehnten wird die Ortseinfallstraße sehnsüchtig erwartet. Nachdem die Kommune im vergangenen Jahr den fehlenden Grund erwerben konnte, legt man nun mit den Planungen los. Basis…
Zum ArtikelMaskenpflicht und Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen
Das Landratsamt Freising hat am Mittwoch (21.10.2020) zur Infektionsbekämpfung eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach gilt für folgende öffentliche Plätze im Landkreis ab Freitag, 23. Oktober 2020, die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie das Verbot des Konsums von Alkohol im Zeitraum…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Erster Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt
VfB-Basketballer gewinnen 67:50 gegen den TSV Schleißheim II
Cyberattacken, Desinformationen und digitale Manipulationen
Frauenunion warnte vor Gefahren für die Demokratie
Erfolgreicher Stimmungstest
Beim Starkbierfest des Burschenverein Goldach lassen die "Olympioniken" die Muskeln spielen
Endler wirft das Handtuch
Trainer der Landesliga-Elf des VfB Hallbergmoos spricht von schlechter Trainingsbeteiligung und mangelnder Fitness
Freiwillige Feuerwehr Goldach stellt sich den wachsenden Herausforderungen
Neue Jugendtruppe für 12- bis 18-Jährige - auch Quereinsteiger willkommen
Weitere Artikel
Landratsamt Freising und Jobcenter werden bestreikt
Kfz-Zulassungsstelle bleibt am Mittwoch, 26. Februar, geschlossen
Spende für Stiftung
Abschiedsgeschenk: "Vortänzer" Helga und Roland Lipka gehen nach 44 Jahre in den Ruhestand
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Erststimmengewinner des Wahlkreises Freising steht voraussichtlich erst am 24. Februar fest