Der Hallberger 20/2022
Die Onlineartikel der 20 . Ausgabe
Theresienkirche wird renoviert
„Die Kirchenrenovierung ist im Anlaufen.“ Mit dieser Nachricht konnte Pfarrer Thomas Gruber nun aufwarten. Endlich! Denn darauf wartet der katholische Pfarrverband und viele Gläubige seit langem. Seit 2016 ist die Innenraumrenovierung der Kirche St. Theresia schon beschlossene Sache. Zuständig für…
Zum ArtikelGefühl pur
Es kam schon lange nicht mehr vor, dass nach dem letzten Ton einige Sekunden Stille herrschte – bevor zögernd der erste Applaus einsetzte und das Publikum sich zu standing ovations hinreißen ließ. Die Zugabe „Air“ aus Johann Sebastian Bachs Suite…
Zum ArtikelVfB-Kegler in der Championsleague
Die Kegler des VfB schreiben Geschichte: Bei der Premiere bei einem internationalen Wettbewerb – dem NBC-Cup im rumänischen Cluj schafften „die Erste“ einen Überraschungscoup: Platz 2 und die Qualifikation für die Champions League ließ Sportler und Funktionäre jubeln. 25 Teams…
Zum Artikel„Gewaltiger Schritt nach vorne“
„Wir haben einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht“, sagte ein sichtlich erleichterter Bürgermeister am Ende der jüngsten Bauausschuss-Sitzung. Dort wurde einstimmig die Ausarbeitung eines Sicherheitskonzepts und die Einbindung eines Geschäftsbesorgers beschlossen. Läuft alles nach Plan, kann man 2024 mit dem…
Zum ArtikelSVS-Ringer Ahmet Bilici ist Weltmeister
Es ist die Krönung seiner bisherigen Karriere: Ahmet Bilici hat bei den Weltmeisterschaften der Veteranen in bulgarischen Plovdiv die Goldmedaille (100 kg Freistil) errungen. Der 35-jährige Türke mit Wohnsitz und Familie in Hallbergmoos ist das Aushängeschild des SV Siegfried. Sein…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort