Der Hallberger 2/2025
Die Onlineartikel der 2 . Ausgabe
Es geht an die Substanz
Rezession und stagnierende Einnahmen auf der einen Seite, eine steigende Kreisumlage, hohe Personal- und Instandhaltungskosten auf der anderen Seite: Jetzt muss auch die Gemeinde Hallbergmoos den Gürtel enger schnallen. Zugunsten eines genehmigungsfähigen Haushalts 2025 hat der Gemeinderat nun geplante Investitionen…
Zum ArtikelComeback in der 1. Bundesliga
Team-Sprecherin Hildegard Holzmann hatte es nach dem Abstieg in der letzten Saison schon prophezeit: „ Es ist einfacher wieder in die Bundesliga aufzusteigen als dort zu bleiben.“ Nun feiert das Damenteam des VfB Hallbergmoos tatsächlich den direkten Aufstieg in die…
Zum ArtikelRun auf das Oro di Napoli
Sie war von Sportlern und Bevölkerung lange herbeigesehnt worden: Die Eröffnung des Oro die Napoli – der neuen Sportgaststätte im Hallbergmooser Sport- und Freizeitpark. Wirt Giuseppe Morreale, seine drei unermüdlichen Pizzapäcker und Crew sorgten mit der gestrigen Pizzaparty für einen…
Zum ArtikelHotspot für tanzbegeisterte Narren
31 Garden, neun Stunden Show und Tanz – präsentiert von den Kinder- und Teeniegarden aus Nah und Fern. Die Hallbergmoos Faschingsgesellschaft Narrhalla hat wieder einmal ein Mega-Event auf die Beine gestellt. Jubeln durften am Ende auch die Gastgeber – über…
Zum ArtikelViele Podestplätze für den SV Siegfried
Sechs Mal Gold, drei Mal Silber und fünf Mal Bronze: Medaillenausbeute der Ringer des SV Siegfried Hallbergmoos kann sich sehen lassen. Am vergangenen Wochenende waren sie bei den Oberbayerischen Freistil-Meisterschaften in Sankt Wolfgang mit 26 Teilnehmern am Start. Das Team…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Auftakt zum „massiven“ Jubiläumsfest
Der Burschenverein Goldach feiert in den nächsten Tagen sein 100-jähriges Bestehen
Weitere Artikel
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Fahrer weicht entgegenkommenden Fahrzeug aus und kollidiert mit Leitplanke - Polizei bittet um Zeugenhinweise