Der Hallberger 2/2021
Die Onlineartikel der 2 . Ausgabe
Skygate-Bilderrätsel
Im Bilderrätsel in unserer aktuellen Print-Ausgabe vom 27. Januar 2021 haben sich im Skygate-Foto aus dem Munich Airport Business Park sieben Fehler versteckt. Habt Ihr sie gefunden? Hier ist die Auflösung.
Zum ArtikelSchulanmeldung für 2021/2022
Am Dienstag, 16. März 2021, findet in der Grundschule Hallbergmoos die Schulanmeldung statt. Der genaue Einschreibemodus kann wegen der Unsicherheiten in der Pandemieentwicklung erst eine entsprechende Zeit vor diesem Termin bekannt gegeben werden. Anzumelden sind alle Kinder, die mit Beginn…
Zum ArtikelMusik ist seine große Liebe
Musik ist seine große Liebe – eine Liebe, die ihn seit seinem fünften Lebensjahr begleitet: René Rüddenklau aus Hallbergmoos will mit der deutschen Pop-Band FILIP durchstarten. Schon sehr früh begann der heute 27-Jährige das Gitarrenspielen und stieg dann in seiner…
Zum ArtikelHitzige Debatte
Die erste Ratssitzung des Jahres begann mit einer Schweigeminute für den verstorbenen Bürgermeister Harald Reents. Dann war’s aber schnell vorbei mit der Ruhe vorbei: In einer hitzigen und verfahrenen Debatte um die Machbarkeitsstudie für zwei neue Feuerwehrhäuser drohte ein Gemeinderat…
Zum ArtikelNeuwahlen im April
Fünf Wochen liegt der Tod von Bürgermeister Harald Reents nun zurück. Im Rathaus müssen die Geschäfte weitergehen. Aktuell teilen sich die beiden stellvertretenden Bürgermeister, Helmut Ecker und Josef Fischer, die Arbeit – bis voraussichtlich im April ein neuer Erster Bürgermeister…
Zum ArtikelAbhaken und auf Neustart im September fokussieren
Nun ist es amtlich: Wegen des Corona-Lockdowns bis mindestens Ende Januar tritt mit sofortiger Wirkung der „Plan C“ des Deutschen Keglerbund Classic (DKBC) in Kraft: Alle Runden der Saison 2020/21 sind abgesagt. Im Herbst 2021 gibt’s einen Neustart unter Beibehaltung…
Zum ArtikelKräftig angeschoben
Auf den Tag genau vor 40 Jahren, am 13. Januar 1981, schlug die Geburtsstunde der VfB-Stockschützenabteilung: Auf Initiative des damaligen Vereinsvorsitzenden Anton Westermeier trafen sich 20 Männer und Erna Wagner im Vereinsheim, um die neue Abteilung ins Leben zu rufen.…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort