Der Hallberger 18/2021
Die Onlineartikel der 18 . Ausgabe
Die Stimme Erchings
Nach Kafka, Siegfried, Romeo und Julia hat sich der Theaterverein udei e.V. unter Leitung des Hallbergmooser Künstlers und Regisseurs Thomas Goerge gemeinsam mit der Kuratorin des Museums Brandhorst, Sandra Dichtl, nun mit dem Stück „Voice of Erching“ der Hallbergmooser Senderwiese…
Zum ArtikelPackendes Finale
Simone Matzkowitz und Karim Bensaada sind die neuen Vereinsmeister des VfB Hallbergmoos-Goldach. In einem hart umkämpften Finale setzten sie sich gegen Katrin Bayerlein und Jorge Maliouris durch. Nachdem jedes gemischte Doppel einen Satz für sich entscheiden konnte (4:6 / 7:5)…
Zum ArtikelGemischte Bilanz
Eine Woche lang hatte die Gemeinde Hallbergmoos die Bevölkerung zum kostenlosen Open-Air-Kino in den Sportpark eingeladen. Nach einem guten Start mit 105 Besucher, flaute das Interesse merklich ab. Das Finale mit 220 Gästen beim „Fast & Furios 9“ konnte die…
Zum ArtikelBeeindruckende Hilfsaktion für Samir
Über die Geschichte des krebskranken Samir Hammadi, Mitglied der Tennisabteilung des VfB Hallbergmoos, ist von uns bereits berichtet worden (siehe: https://hallberger.de/benefiz-turnier-fuer-samir/). Krankheitsbedingt ist der 17-jährige an den Rollstuhl gebunden, kann nicht sprechen und ist auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen. Die…
Zum ArtikelInternationales Quartett am Start
Vier neue Auszubildende konnte Seniorenheim-Leiterin Anja Korell nun im Seniorenheim am Wiesenweg begrüßen: Mit der 18-jährigen Djana Mijic (Heimatland Kroatien), der 32-jährigen Eva Salaj (Albanien), dem 19-jährigen Omar Abdirahman (Somalia) und der 29-jährigen Tünde Simon (Ungarn) hat sie ein internationales…
Zum ArtikelAuftakt nach Maß
Der VfB Hallbergmoos-Goldach darf sich über einen perfekten Einstieg in die Bundesliga-Saison freuen: Die Kegler siegten beim SV Wernburg mit 7:1 Punkten und stellten dabei mit 3828:3598 Kegel einen neuen Vereinsrekord auf. Zum Auftakt in der Bundesliga mussten die VfB-Kegler,…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023