Der Hallberger 18/2020
Die Onlineartikel der 18 . Ausgabe
Evi Münzer – erste Frau im Spitzenamt
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Siegfried, die am 14. September im Gemeindesaal stattfand und wegen der Corona – Krise lediglich 40 Mitglieder anwesend waren, gab es nur eine Änderung in der Vereinsspitze: Für den bisherigen „Vize“ Michael Hora wurde Evi…
Zum ArtikelWohlfühlmarkt im Apfelgarten
„Diese Resonanz: Das ist einfach der Wahnsinn!“ Sabina Brosch konnte es kaum fassen. Schon um 10 Uhr standen die Menschen am Eingang des Apfelgartens beim Alten Wirts Schlange. Alle mit dem gleichen Ziel: Der Kunsthandwerkermarkt, wo 22 Kreative ihre Werke…
Zum ArtikelVandalen am Grillgraben
„Ich habe mich mal wieder maßlos geärgert, welche dummen Mitmenschen es doch gibt, die es nicht mit ansehen können, wenn was in der Natur wächst und blüht.“ Günther Frombeck, Ehrenvorsitzender des Gartenbauvereins Hallbergmoos, kann es kaum fassen. Am 3. September…
Zum ArtikelPläne für dritte Startbahn auf Eis gelegt
Dies Nachricht lässt viele Menschen im Flughafen-Umland aufatmen: Ministerpräsident Markus Söder hat angekündigt, dass die dritte Startbahn am Flughafen München während seiner Amtszeit nicht vorangetrieben wird. Da man davon ausgehen kann, dass der Ministerpräsident eine zweite Amtszeit anstrebt, würden die…
Zum ArtikelA wie Anfang, E wie Ernst
Für 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler hat heute das neue Schuljahr begonnen. Auch in Hallbergmoos strömten 465 Grund- und Mittelschüler in die beiden Schulhäuser. Ganz besonders aufregend war der Tag für die 122 Erstklässler. Grauer Nebel hing früh morgens über…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort