Der Hallberger 13/2020
Die Onlineartikel der 13 . Ausgabe
Kampf gegen den Krebs
Egal welchen Namen man ihm gibt, ob Krebs, ob bösartiger oder maligner Tumor: Für Hunderttausende Menschen ist das jährlich eine Horrordiagnose! Unkontrolliert wachsende Tumorzellen dringen dabei in Gewebe ein, breiten sich über Blutgefäße oder Lymphbahnen aus und siedeln sich in…
Zum ArtikelCultiamo – Aus Liebe zur Kunst
13 Freunde von Kunst und Kultur haben den Verein „cultiamo“ gegründet. „Unser Ziel ist es, in Hallbergmoos einen Ankerpunkt für Kunst und Kultur als wesentlichen Bestandteil im Gemeindeleben zu setzen“, sagte die neugewählte Vorsitzende Sabina Brosch. Von Street Art bis…
Zum ArtikelSprung ins kühle Nass
Ab 1. Juli können sich Badegäste des Freisinger Erlebnisbads „fresch“ wieder über das komplette Beckenangebot freuen. Zusätzlich zum Freibadbereich können dann auch alle Innenbecken vom Freibad aus zum Planschen und Schwimmen genutzt werden. Auch die Liebhaber von Entspannung und Sauna…
Zum ArtikelRettung in letzter Minute
„Bobby verzweifelt gesucht!“ Ein bewegender Hilferuf hat uns erreicht: Bobby, ein elf Monate alter Perser-Kater, war ausgebüxt – und der halbe Ort half mit, den kleinen Streuner zu finden. Überglücklich konnte die Familie von Alexandra W. ihr jüngstes Familienmitglied nun…
Zum ArtikelMit dem Traktor zur Trauung
Riesenüberraschung für ein junges Brautpaar: In einem beeindruckenden Traktor-Korso hat der 1. Schlüter-Club Freising e.V. Christine und Hanse Helminger zum Standesamt eskortiert. Alles wurde klammheimlich organisiert – und der Tag für das frischvermählte Brautpaar zu einem unvergesslichen Ereignis. „Mit so…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Neubau statt Umbau
Jetzt also doch: Gemeinderat entscheidet sich für Neubau des Hallbergmooser Feuerwehrhauses
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Weitere Artikel
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort