Der Hallberger 12/2021
Die Onlineartikel der 12 . Ausgabe
Kartoffeln und Gemüse
Der Hallberger stellt in Folge verschiedene landwirtschaftliche Betriebe vor, die ihre Produkte auch auf Wochenmärkten verkaufen – heute der Kreilinger-Hof in Hallbergmoos. Frisch, nachhaltig und direkt – drei Punkte, die dem Kreilinger-Hof wichtig sind. Alles, was dort am Hof rausgeht,…
Zum ArtikelEin Mahnen wider den Krieg
Bürgerschießen, Volksfest, Stockschützenturnier, Fronleichnam, Watt- oder Schafkopfturnier, bei allen gemeindlichen Festen und Veranstaltungen ist der Krieger- und Soldatenverein Goldach mit dabei. Die 160 Mitglieder sind ein fester und nicht wegzudenkender Bestandteil der Gemeinde. In diesem Jahr feiert der Verein sein…
Zum Artikel0811 – Der Podcast
Markus Beck und Martin Schuster – vielen unter ihren Spitznamen „Becki“ und „Schuki bekannt – sind echte Rampensäue: Schuki steht bei der Moosbühne „Graf Hallberg“ seit Jahren im Scheinwerferlicht. Meist als amüsant-schrulliger Charakterdarsteller. Becki kennen Eingeweihte als Hiphopper und Singersongwriter.…
Zum ArtikelFlughafen München: Terminal 1 geht wieder in Betrieb
Die sinkenden Inzidenzwerte und die fortschreitende Impfkampagne sowie die damit verbundenen Erleichterungen im Reiseverkehr haben zu einer Belebung des Luftverkehrs am Münchner Airport geführt. So verzeichnete der Flughafen zum Abschluss der Pfingstferien am vergangenen Sonntag mit rund 400 Flügen und…
Zum ArtikelFronleichnam „light“
An Fronleichnam wird seit Jahrhunderten der Leib des Herrn in einer schönen Monstranz durch die Straßen getragen. In Hallbergmoos wurde heute (3. Juni) das katholische Hochfest in einer „Light“-Version unter freiem Himmel am Freiherr-von-Hallberg-Platz begangen. Zeichen der Freude Nicht zuletzt…
Zum ArtikelHallbergmooser siegt bei JUGEND FORSCHT
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat am Sonntag (30. Mai) Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler gekürt. Die Auszeichnung des 56. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ fand wegen der Corona-Pandemie erstmals online statt. Unter den Preisträgern in der 18-jährige Hallbergmooser Jonathan Hähne. Der Student der Technischen Universität…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Schafen ging’s an die Wolle
Deutscher Meister im Schafscheren Julian Karl befreite die Schulschafe von ihrem Wintermantel
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023