Der Hallberger 11/2020
Die Onlineartikel der 11 . Ausgabe
Kultursommer-Programm schmilzt weiter
Der Hallberger Kultursommer dünnt sich mehr und mehr aus: Schon zu Beginn der Corona-Beschränkungen hatte die Gemeinde das geplante Programm massiv zusammenstreichen müssen. Wie Benjamin Henn, Veranstaltungsmanager der Gemeinde, auf Nachfrage erklärte, müssen nun bislang noch nicht abgesagte Termine ausfallen.…
Zum ArtikelErste Lichtblicke
Für die Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos wäre es der Höhepunkt des Jahres gewesen: Das Gauschießen von 20. März bis 5. April mit schätzungsweise 2000 Teilnehmern. Dann musste der Verein die Reißleine ziehen: Zwei Tage bevor der Freistaat den Corona-Lockdown erklärte, sagte…
Zum ArtikelMusikschule ist wieder im Takt
Zwei Monate konnten die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Hallbergmoos-Neufahrn ihre Schüler wegen der Corona-Schließungen nicht nur digital unterrichten. Nun ist man in die Klassenzimmer zurückgekehrt und kann wieder Einzelunterricht anbieten. Der virtuellen Unterrichtsphase können die Verantwortlichen sogar Positives abgewinnen.…
Zum ArtikelSchmierereien im Goldachpark
Unbekannte Schmierfinken haben im Goldachpark ihr Unwesen getrieben. Vermutlich in der Nacht zum 22. Mai wurden die Sitzstufen am Rondell und zwei Informationstafeln im Eingangsbereich am Sedelmeierweg mit Farbe verunziert. Wolfgang Reiland, Gemeinderat und Leiter des Arbeitskreises Goldachpark, hat die…
Zum ArtikelWarten auf den „Tasty Gorilla“
Sich Burger, Beef und Burritos auf der Zunge zergehen lassen: Eigentlich hätte es schon im April soweit sein sollen, dass der „Tasty Gorilla“ hungrige Gäste in der Parkwirtschaft bewirtet. Doch daraus wurde wegen des Corona-bedingten Shutdowns nichts. Und Sportler und…
Zum ArtikelAus der Gemeinderatssitzung vom 26. Mai 2020
Bekanntgaben Neue Masken Die Gemeinde verteilt an die Bevölkerung wieder neue Masken: Jeweils zwei Stück mit dem Aufdruck „Your Destination Hallbergmoos“ werden in jeden Haushalt geliefert. Pedelec-Fördertopf ausgeschöpft Für 2019 und 2020 sind die Fördermittel für die Anschaffung von Pedelecs…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Barrierefreier S-Bahnhof Hallbergmoos
Staatsminister Florian Herrmann und DB-Vertreter informieren sich vor Ort
Urwüchsige Lebensfreude, Tradition und Gaudi
Starkbierfest mit Bayerischer Olympiade des Burschenverein Goldach
Schafen ging’s an die Wolle
Deutscher Meister im Schafscheren Julian Karl befreite die Schulschafe von ihrem Wintermantel
Weitere Artikel
Straßensanierung an der Bundesstraße B 301 in Hallbergmoos
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Zeit vom 6. bis 9. März 2023