Der Hallberger 1/2025
Die Onlineartikel der 1 . Ausgabe
Barrierefreier S-Bahnhof auf dem Abstellgleis
Von dem drängenden Wunsch, dass die Deutsche Bahn Regio den S-Bahnhof Hallbergmoos (Landkreis Freising) an der Flughafen-Linie S 8 barrierefrei ausbaut, hat sich der Gemeinderat nun endgültig verabschiedet. Laut einer Planungsvereinbarung hätte die DB eigentlich bis Ende 2024 Konzepte präsentieren…
Zum ArtikelNeuer Hotspot in Hallbergmooser Sportpark
Der Gemeinderat hat grünes Licht für zwei neue Attraktionen im Sportpark gegeben: Am Zugang Enghofer Weg – gegenüber der Kinderkrippe Sternentor – wird ein privater Investor eine Anlage für die angesagte Trendsportarten errichten. Im Gemeinderat stellte Tim Gebhard (35) das…
Zum ArtikelNeuer Mann an der Eurofighter-Spitze
Die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH mit Sitz in Hallbergmoos hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Seit Beginn des Jahres führt Jorge Tamarit-Degenhardt die Geschicke des Kampfflugzeugbauers. Der 46-jährige Deutsch-Spanier kommt aus dem Airbus Konzern, einem der Anteilseigner an Europas größtem Rüstungsprojekt. Dort verantwortete…
Zum ArtikelWahlhelfer gesucht
Die Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising) sucht für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, Wahlhelfer und Wahlhelferinnen. Bei dieser Wahl werden 8 Urnen- und 8 Briefwahlstimmbezirke eingerichtet, für die Helfende benötigt werden. Im Sinne der Durchführung eines demokratischen und transparenten…
Zum ArtikelBürgermeister Benjamin Henn (FW) vereidigt
Jetzt ist es ganz offiziell: Benjamin Henn (FW) ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos (Landkreis Freising). In der ersten Gemeinderatssitzung des neuen Jahres vereidigte Helmut Ecker (2. Bürgermeister) den neuen Rathauschef. Der 37-Jährige dankte für das Vertrauen und versprach,…
Zum ArtikelDas fünfte Element
Feuer, Wasser, Erde und Luft: Sie sind die Elemente, auf denen alles Leben fußt – und nun auch der Grundstock des närrischen Treibens in Hallbergmoos (Landkreis Freising). Beim Inthronisationsball demonstrierte die Faschingsgesellschaft Narrhalla auf eindrucksvolle Weise, wie harmonisch und kraftvoll…
Zum ArtikelBrenzlige Silvesternacht in Goldach
In der Silvesternacht mussten Polizei und Feuerwehren gegen 2.12 Uhr ausrücken: Die Rettungsleitstelle hatte sie alarmiert, weil in der Hauptstraße (Goldach, Gemeinde Hallbergmoos im Landkreis Freising) ein Pkw und zwei E-Bikes in Brand geraten waren. Die Fahrzeuge waren vor dem…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Tradition trifft auf Neuerungen
Bierprobe für das Volksfest in Hallbergmoos - Hallberger Wiesn wird vom 23. bis 27. April 2025 gefeiert
Edgar Pröpster zum Ehrenschützenmeister ernannt
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Hallbergmoos
Traumstart für Hallberger Wiesn
1200 Menschen beteiligten sich am Festzug - Bürgermeister Henn zapft mit drei Schlägen an
„Hasi“ lässt den Maibaum mitgehen
Burschenverein Goldach gelingt am Ostersonntag ein Überraschungscoup in Altham
Innovation Made in Europe
Eröffnung des neuen Innovations- und Entwicklungszentrums des RFID-Spezialisten Tageos
Weitere Artikel
Wenn Frühlingsnoten erklingen
Musikschüler aus Hallbergmoos und Neufahrn präsentierten sich auf großer Bühne