Der Hallberger 1/2022
Die Onlineartikel der 1 . Ausgabe
Ich habe den Ehrgeiz, in meiner Amtszeit möglichst viel zu bewegen.“
Die Welt immer noch gefangen von der Corona-Pandemie. Die Gemeinde nach dem Tod von Bürgermeister Harald Reents in Schockstarre. Da braucht es 2021 einen erfahrenen Politiker, der mit Mut und Entschlossenheit das Ruder übernimmt. Josef Niedermair (CSU) hat diese Verantwortung…
Zum ArtikelInternationaler Vergleichskampf
Die Kegelbahnen des Sportforum in Hallbergmoos waren Austragungsort eines hochkarätigen Sportevents: Die U23-Nationalteams aus Deutschland und Italien trafen sich zum Leistungsvergleich. Eingefädelt hatte das Sportevent Josef Niedermair: Der Bürgermeister und ehemalige Abteilungsleiter der VfB-Kegler vermittelte eine Anfrage des Cheftrainers…
Zum ArtikelFortsetzung mit neuem Architekten
Mit einem neuen Architekten werden die Planungen für das kommunale Wohnungsbauprojekt an der Predazzoallee in Hallbergmoos fortgesetzt. Der eigentlich beauftragte Planer war abgesprungen, nachdem die Planungen ins Stocken geraten waren. Nun gibt es fünf neue Bewerber, die nun in ein…
Zum ArtikelFrauen St. Theresia spenden 2000 Euro
Die Pandemie hat die Frauen St. Theresia erfinderisch werden lassen: Der traditionelle Basar konnte zwar nicht stattfinden. Dafür gab’s nun Adventskränze „To Go“. Stolze 2000 Euro brachte der Verkauf ein. Das Geld kommt wie immer karitativen Zwecken zugute. Die Möglichkeit,…
Zum ArtikelDas Neueste aus Hallbergmoos
Infoveranstaltung des Jobcenters für Geflüchtete aus der Ukraine
Antragsunterlagen für Grundsicherung und Kindergeld werden ausgehändigt
Bandltanz unterm „g’stutzten“ Maibaum
Trotz durchwachsenem Wetter strömten die Besucher zahlreich zum Maifest des Burschenverein Goldach
Personalmangel bremst Projekte aus
Bürgerversammlung in Hallbergmoos: Die Gemeinde hat trotzdem viel vor
Bronze mit „Gold“ veredelt
Erfolgreiche Bundesliga-Kegler des VfB tragen sich ins Goldene Buch der Gemeinde Hallbergmoos ein
Weitere Artikel
„Bayern Extrem“ in Hallbergmoos
Bayerns kleinstes Blasorchester speilt bei der Sonntagsmusi am 8. Mai auf
Keine Gnade für die Wade
Trotz Regens: 450 Teilnehmer bei der 30. Radlrallye der Werbegemeinschaft "Hallbergmoos in Aktion"