Es hat ein bisserl gedauert, aber nun konnte Jürgen Pescolderung sein Versprechen eingelösen: Er hat den Goldacher Maibaum, den er 2021 ersteigert hat, zu vier Sitzbänken verarbeitet und sie wiederum meistbietend versteigert. Den Erlös von stattlichen 3500 Euro erhielten nun örtliche Kindergärten in Hallbergmoos bei München (Landkreis Freising).
Rückblick: 2021 musste der 32 Meter hohe Goldacher Maibaum „gefällt“ werden. Der Goldacher Burschenverein versteigerte das weiß-blaue Wahrzeichen per Briefgebot – die Dachdeckerei Pescolderung erhielt den Zuschlag. Der Baum wurde in acht transportfähige Teile zerlegt und an Pescolderung geliefert. Was dann folgte, waren drei Jahre voller Herausforderungen: Die Corona-Pandemie, der Neubau des Firmensitzes im Handwerker-Hof und andere betriebliche Verpflichtungen verzögerten das ambitionierte Projekt immer wieder.
Doch Pescolderung steckte nicht auf. Mit tatkräftiger Unterstützung befreundeter Handwerker entstanden schließlich vier gemütliche Sitzbänke komplett mit gepolsterten Auflagen. Die handwerklich hochwertigen Möbelstücke gingen beim diesjährigen Maifest und durch Posteinwurf im Betrieb erneut in die Versteigerung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Stolze 3500 Euro kamen zusammen. Bei der feierlichen Übergabe erhielten die Vertreterinnen der örtlichen Kindergärten den kompletten Erlös für ihre pädagogische Arbeit. Ein Maibaum, der auch nach seinem „Ruhestand“ noch Gutes bewirkt – ein gelungenes Beispiel für nachhaltiges Handwerk und soziales Engagement in der Gemeinde.