Boarding Completed: Die „10 V2 Airlines“ macht den Abflug. Alle 28 Passagiere reisen nun in der Business Class. Im Gepäck haben sie nach zwei Jahren „Flugzeit“ an der Mittelschule die Mittlere Reife. Sie sind nun bereit für den Take Off ins Berufsleben.
100 Prozent Erfolgsquote
Das Motto der Abschlussfeier haben die Entlasschüler mit Bedacht gewählt: Denn sie haben buchstäblich einen Höhenflug hingelegt. „100 Prozent Erfolgsquote“, da staunte auch Bürgermeister Josef Niedermair. Und auch über das Engagement und die Kreativität des Jahrgangs. „Sometimes the end of one adventure ist just the beginning of another“ – Manchmal ist das Ende eines Abenteuers nur der Anfang eines neuen: Der Satz und das Motto der Schüler könnte treffender nicht sein, betonte das Gemeindeoberhaupt. Er stammt von Sila Tuncer, einer der drei Jahrgangsbesten.
Auf dem zweijährigen Langstreckenflug hat „Pilotin“ Nele Kocyigit 28 Passagiere mit gepackten Koffern voller Wünsche und Ziele an Bord genommen. Die Klassleiterin brachte sie sicher ans Ziel und gratulierte: „Ihr habt euch unglaublich entwickelt, Mut, Ausdauer und Leidenschaft bewiesen“, unterstrich die Klassenleiterin ehe sie „das letzte Ticket“ – die Zeugnisse – übergab. Das Kompliment gaben die Klassensprecher zurück: „Es waren zwei turbulente, nervenaufreibende Jahre“, richteten sie ihren Dank an Kocyigit und Karl Landgraf stellvertretend für alle Lehrer – unter großem Applaus von Schülern und Eltern.
Mit dem Business Class Ticket zu den Anschlussflügen
„Euch stehen nun sämtliche Türen und Anschlussflüge offen. Die Arbeitgeber warten sehnsüchtig auf euch“, ermutigte Bürgermeister Niedermair die jungen Erwachsenen, die neuen Herausforderungen der Berufswelt anzunehmen: „Bleibt neugierig, offen, kritisch und wählt das für euch Passende aus.“ Schulleiter Rudolf Weichs sah das Schulmodell V10 angesichts des großen Erfolgs der Schüler bestätigt: „Der Abschluss ist gleichbedeutend mit dem Realschulabschluss.“ Den Schülern gab er eine Reihe von Zitaten und Ratschlägen mit auf den weiteren Lebensweg. Das schönste davon: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ Sein Appell: „Lernt einen „g‘scheidn“ Beruf oder geht weiter zur Schule. Dann legt ihr die Grundlage für euch selbst und helft mit, die Welt besser zu machen.“